Die Kartoffel ist unser Kerngeschäft.
In diesem Business sind wir Zuhause! Auf Basis einer langfristigen, wie auch vertrauensvollen Zusammenarbeit haben sich verlässliche Lieferbeziehungen etabliert, auf die unsere Landwirte/innen und wir bauen. Darüber hinaus bietet die Golden Geest rund um die Kartoffel einen persönlichen Service an, welcher unseren Vertragslandwirten/innen, wie auch den Landwirten/innen unserer direkten Kontraktpartner kostenfrei zur Verfügung stehen.
Wir beraten Sie vorab bei der richtigen Standort- und Sortenwahl. Begleiten Sie fachlich während der gesamten Vegetation im Feld, stellen Daten und Erfahrungen zur Verfügung und betreuen später auch Ihre Knollen im Lager. Darüber hinaus unterstützen wir Sie aktiv bei der Vermarktung ihrer Ware und zeigen auch alternative Vermarktungswege auf.
Für Sie zusammengestellt ein paar Impressionen eines Kartoffeljahres.
Ihr Golden Geest-Team
-
15. Januar
Draußen ist Winterpause -
30. Januar
Die ersten Zorba werden vorgekeimt -
01. März
Sonne erwacht, das Frühjahr steht bevor -
10. März
Die ersten Zorba-Kartoffeln sind gepflanzt -
01. April
Pflanzen Non-Stop -
10. Mai
Die ersten Kartoffeln sind da -
12. Mai
Feldkontrolle des Knollenansatzes bei den Frühkartoffeln -
18. Mai
Düngen der Kartoffeln -
26. Mai
Es sind alle Kartoffeln aus dem Damm -
02. Juni
Pflanzenschutz nur nach sachkundiger schlagspezifischer Beratung -
05. Juni
Beregnung von Frühkartoffeln im Rheinland -
14. Juni
Frühkartoffeln in der Blüte -
20. Juni
Proberodung nieders. Frühkartoffeln - Ihr müsst noch etwas wachsen -
27. Juni
Beregnung eines Kartoffelfeldes in Niedersachsen -
05. Juli
Die ersten Frühkartoffeln kommen aus dem Rheinland -
10. Juli
Proberodung Zorba - die Größe ist fast perfekt -
14. Juli
Die letzte Kontrolle vor der Ernte - die Kartoffeln sind groß genug -
15.07
Die Kartoffelernte beginnt in Norddeutschland -
15. Juli
From Field to Frites -
15. Juli
Just in Time wird die Knolle zur Pommes -
15. Juli
Kritische Eingangskontrolle -
27. Juli
Kaiserwetter zur Getreideernte -
08. August
Zwischenfrucht säen für das Folgejahr - Think Green -
01.September
Beginn der Haupternte und Einlagerungsphase -
01. September
Beginn der Haupternte -
28. September
Blick in die Lagerhalle -
28. September
Erntegespräch mit unseren Mitarbeitern -
28. September
Pause muss sein. Mittagessen in der Haupternte -
14. Oktober
Ernte-Endphase -
30. Oktober
Zufriedene Mitarbeiter und Landwirte -
23. November
Blick in den Zwischenfruchtbestand -
23. November
Eine gute Zwischenfrucht lockert den Boden und bindet Nährstoffe für das Folgejahr